Na wenn man die Koordinaten einer Region hat, sollte es nicht all zu schwer sein, sich die der freien "Wasserregionen" in der Umgebung auszurechnen.
Ich hatte in einer früheren Version mal eine Map, in der auch die unbenutzten Wasserregionen gerendert wurden.
Das Problem ist, dass es nicht wenige Grids gibt, die z.B. die Hauptregionen rund um die Koordinaten 1000,1000 haben .. dann aber noch ein paar "private" Regionen z.B. bei 10000,10000. Das Resultat sind dann 100Mio gerenderte Regionen. Da gehen sogar Super-Server in die Knie ... und wenn nicht die, spätestens der Browser vom Besucher. Deswegen bin ich davon wieder abgekommen.
Eine Idee wäre ev. ein separates "MapJump" Modul, mit dem man die Map zu einer bestimmten Region bzw. Koordinate springen lassen kann (ist mir gerade so eingefallen). Wie schwer/einfach das umzusetzen ist muss ich mir allerdings erst genauer ansehen ... zur Zeit bin ich aber ziemlich stark ausgelastet.
Greetz
FoTo50